DEINE Aufgaben:
§ Aufbau von Schaltschränken, mit Baugruppen bestücken. verdrahten und prüfen
§ Fehler und Störungen feststellen, beheben und dokumentieren
§ Schaltungsunterlagen (z. B. Anschlusspläne) lesen und nach diesen verdrahten
§ Kabel und Leitungen verlegen und befestigen
Das solltest DU mitbringen:
§ Abschluss: Mittelschulabschluss, Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
§ Interesse an Elektronik, Elektrotechnik und Technik im Allgemeinen
§ Logisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, Fingergeschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
So bilden wir DICH aus:
§ Hochmoderner Qualitätsstandard.
§ Ausbildung im Betrieb, Berufsschule und überbetrieblichen Berufsbildungsstätten
§ Ausbildungsdauer: 3 Jahre
§ Abschluss: Gesellenbrief von der Industrie- und Handelskammer
DEINE Chancen auf einen Blick:
§ Weiterbildung durch die Industrie- und Handelskammer über eine Vielzahl von Kursen und Seminaren
§ Aufstieg im Betrieb z.B.: Fachkraft für Brandmeldeanlagen
§ Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik
§ Fortbildung zum Fachabitur, danach Studium an Fachhochschulen
Unterlagen zu DEINER Bewerbung für einen Ausbildungsplatz:
§ Lebenslauf
§ Anschreiben
§ Kopien der letzten Zeugnisse (Halbjahreszeugnis zum Beginn des Ausbildungsjahres)
§ Praktikumsbescheinigungen
§ Ehrenamtliche Bescheinigungen (z.B.: Helfer beim Roten Kreuz)
§ Sonstige Bescheinigungen
Verdienst während der Ausbildung:
1. Ausbildungsjahr § 1000,-- € / monatlich
2. Ausbildungsjahr § 1050,-- € / monatlich
3. Ausbildungsjahr § 1100,-- € / monatlich
+ zusätzlicher Leistungsprämie nach Teil 1 der Gesellenprüfung
Überbetriebliche Ausbildung:
§ Monatlich 1 Woche Blockbeschulung
§ Innerhalb der 3 Ausbildungsjahre insgesamt neun Wochen Theorie und Praxis in der Industrie- und Handelskammer
Elektrotechnik Hafner GmbH - WE LOVE ELECTRICITY
Ringeisenstr. 3
D-86470 Thannhausen
Tel.: 08281/7900-0
Email: info@elektrotechnik-hafner.de